In den Mauern der Alten Lederfabrik an der Alleestrasse in Halle Westfalen ist seit ihrer Schließung im Laufe der Jahre ein lebendiges Zentrum für Kunst, Kultur, Handwerk und Kreative Bildung entstanden. Sie ist zu einem Ort geworden an dem auch ausgefallene künstlerische Ideen und kulturelle Projekte einen Raum finden können. Die Räume, die immer noch an die Vergangenheit des Hauses erinnern sind nicht schick und glatt, sie erlauben der Phantasie neue Wege zu gehen. Aber vor allem bieten sie Platz für Kreativität.
Zahlreicher Künstler/-innen und Kunsthandwerker, MalerInnen, BildhauerInnen, FotografInnen, SchmuckdesignerInnen, eine Textildesignerin, ein Lederdesigner, ein Kunstschmied, ein Ofenbauer und ein Weinhändler haben heute in der Fabrik ihre Werkstätten, Ateliers und Verkaufsflächen eingerichtet.
Jeweils am ersten Samstag im Monat, zwischen 11.00 und 16.00 Uhr, öffnen sie dem interessierten Publikum ihre Ateliers und Werkstätten. Zusätzliche Öffnungszeiten finden sich auf ihren individuellen Websites.
Kontakt:
Kulturbüro Stadt Halle (Westf.)
Telefon: 05201 183164
E-Mail: kulturbuero(at)hallewestfalen(dot)de
www.alte-lederfabrik-halle.de